Die richtige Ernährung für Hunde

5. Jun 2025
Hunde sind Fleischfresser und sollten hauptsächlich tierische Proteine in ihrer Ernährung haben. Gemüse und Obst können in kleinen Mengen als Leckerbissen gegeben werden, aber keine Hauptnahrung sein. Der Verzehr von Hundefleisch ist in vielen Ländern verboten und ethisch umstritten. Milchprodukte wie Parmesan, Joghurt und Kokosnuss können in kleinen Mengen gefüttert werden, aber große Mengen sollten vermieden werden, da Hunde oft laktoseintolerant sind. Kirschen und Nüsse sollten vermieden werden, da sie giftig sein können. Der Film "Hunde wollt ihr ewig leben" zeigt die Grausamkeit des Krieges aus Sicht von Hunden. Baldrian kann beruhigend auf Hunde wirken, aber nur unter tierärztlicher Aufsicht. Französische Bulldoggen und Rhodesian Ridgebacks sind beliebte Hunderassen. Brot kann in Maßen gefüttert werden, aber Getreide sollte nicht in großen Mengen in der Ernährung enthalten sein. Avocados und Linsen sind für Hunde giftig. Im Tierheim warten viele Hunde auf ein neues Zuhause, eine gute Möglichkeit, einem Tier in Not zu helfen. Die Schwangerschaft bei Hunden dauert durchschnittlich 63 Tage. Eine ausgewogene Ernährung mit tierischen Proteinen und einer kleinen Menge Gemüse und Obst ist wichtig für Hunde. Bitte stimme die Ernährung deines Hundes immer mit einem Tierarzt ab und gib ihm keine menschlichen Lebensmittel als Hauptnahrung.

Erkunde mehr