Hundeernährung: Was dürfen sie essen?

13. Jun 2025
Hunde können Parmesan und Mozzarella essen, aber nur in kleinen Mengen, da sie laktoseintolerant sind. Malaria-Erkrankungen sind bei Hunden selten, da sie einen anderen Erregerstamm als Menschen haben. Für Allergiker gibt es hypoallergene Hunderassen wie den American Staffordshire Terrier und spezielles Futter. Eis kann zu Magen-Darm-Problemen führen, daher sollten Hunde keines essen. Für eine Abkühlung im Sommer gibt es Alternativen wie Planschbecken oder selbstgemachtes Hundeeis aus Melone. Nüsse, Blumenkohl und Reiswaffeln sollten nicht gefüttert werden. Im Tierheim Soest warten viele Hunde auf ein neues Zuhause. Hunde sollten ausreichend beschäftigt werden, z.B. mit Spielzeug oder Tricks. Oliven und Kiwi können in Maßen an Hunde verfüttert werden. Für einen Ausflug zum Hundesee empfehle ich Hunderassen wie den Leonberger, der gerne schwimmt. Pfirsiche sind in kleinen Mengen für Hunde geeignet. Beliebte Namen für männliche Hunde sind Max, Rocky oder Balu. Im Iran sind Hunde nicht erlaubt und dürfen nicht in der Öffentlichkeit mitgeführt werden. Sonnencreme ist wichtig, um Hunde bei Ausflügen in die Sonne zu schützen. Informiere dich immer über mögliche Gefahren und Verträglichkeiten, bevor du Hunden Lebensmittel gibst. Als Experte für Hunde weißt du das aber sicher schon.

Erkunde mehr